Netzwerk
Posts vonNetzwerk
Von der Walnussmeisterei zum Klosterstift
Am Mittwoch trafen sich die Unternehmerinnen in Oberhavel erstmal seit der Pandemie wieder live zum Sommerfest der Unternehmerinnen. Unsere erst Station war die Walnussmeisterei Böllersen in Herzberg. Hier wurden wir gut bewirtet und bekamen Einblicke in das Unternehmerinnendasein einer Landwirtin, die sich auf Walnüsse spezialisiert hat. Unser Weg führte uns dann weiter nach Lindow. Hier
+ Mehr erfahren
Online-Netzwerktreffen im Juli 2021
Wann: 21.07.2021 findet um 19:30 Uhr – online Zoom statt Ort: Zoom – Anmeldung bitte bei Manuela Röhken naturkunstwerk@roehken.de bis zum 17.07.2021 Thema: „Das Bewegungskonzept“ Sporttherapie-Spiraldynamik®-Schwimm- und Lauftraining Ramona Bruchmüller stellt sich und ihr Unternehmen vor.Gesundheit durch Bewegung verbessern:durch individuelle sporttherapeutische Betreuung und Spiraldynamik® – einer Gebrauchsanweisung für den Körper Mit aktiven Bewegungsbeispielen: überall anwendbar im
+ Mehr erfahren
Online-Netzwerktreffen im Mai 2021
Wann: 19.05.2021 findet um 19:30 Uhr – online via Skype statt Ort: Skype – Anmeldung bitte mit Skype-Name bei Steffi Rose post@steffi-rose.de bis zum 15.05.2021 Thema: Psycho-Physiognomik – Was genau ist das? Jana Gottwald stellt sich und ihre Tätigkeit genauer vor und berichtet, was sie daran begeistert, über die Möglichkeiten, die Face-Reading liefert, und wird
+ Mehr erfahren
Unternehmerinnen als Heldinnen, die Heldinnen helfen
Im Rahmen der brandenburgischen Frauenwoche haben die Unternehmerinnen in Oberhavel die Veranstaltungsreihe „Heldinnen helfen Heldinnen“ ins Leben gerufen. Online fanden 4 Workshops und 2 Lesungen statt. Zeitungen berichteten. Die Berichte können Sie hier ansehen: Märker Märkische Allgemeine Zeitung
Heldinnen helfen Heldinnen
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche bringt unser Netzwerk die Online-Veranstaltungsreihe Heldinnen helfen Heldinnen heraus. Im Fokus steht hierbei neben dem Netzwerken, auch das vermitteln und teilen von Wissen und Erfahrungen. Wir möchten mit den verschiedenen Workshops und Lesungen zum Mitmachen, Einbringen und Diskutieren einladen. Alle Informationen zu den einzelnen Workshops finden Sie hier. Die Teilnahme
+ Mehr erfahren