Gehen oder Bleiben. Ein gesetztes Motto – 13 Antworten.

Unternehmerisch tätige Frauen aus Oberhavel stellen sich dem Thema der Brandenburgischen Frauenwoche 2022 mit kontroversen Beiträgen. 23. Februar 2022. Das vom Frauenpolitischen Rat vorgegebene Motto der Brandenburgischen Frauenwoche heißt 2022: „Gehen oder Bleiben?“. Dazu meldet sich ab 28. Februar 2022 das Netzwerk „Unternehmerinnen in Oberhavel“ zu Wort. Zwei Wochen lang erscheint täglich ein Meinungsbeitrag online.
+ Mehr erfahren

Online-Netzwerktreffen März 2022 zum Thema „Gehen oder Bleiben“

Wann: Mittwoch, 16. März 2022, 20:00 Uhr Ort: online (Zoom-Link wird nach Anmeldung per Mail zugesendet und findet sich am 15. März 2022 unten). Zum monatlichen Netzwerktreffen am Mittwoch, dem 16. März 2022, von 20:00 bis 22:00 Uhr, wird bei Zoom über ausgewählte Aspekte unserer aktuellen Blog-Reihe „Gehen oder Bleiben“ diskutiert. Raum 1: Glück der
+ Mehr erfahren

Gehen oder Bleiben. Online-Lesung und Diskussion mit Gästen

Die traditionelle Lesung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche unter dem Motto „Gehen oder Bleiben“ findet am Samstag, dem 12. März 2022, von 16:00 bis 17:30 Uhr, online statt. Gastgeberin Manuela Röhken und Co-Moderatorin Dagmar Möbius begrüßen diese vier spannende Frauen, die zum Thema (auch) einiges zu sagen haben: Katrin Rohnstock – Gründerin von Rohnstock-Biografien und
+ Mehr erfahren

Online-Netzwerk-Treffen im Februar 2022

Wann: Mittwoch, 16. Februar 2022, 20:00 Uhr Ort: online (Zoom-Link wird nach Anmeldung per Mail zugesendet) Themen: Stand Vorbereitung Brandenburgische Frauenwoche 2022, Netzwerken. Anmeldung bitte bei Manuela Röhken bis zum 14. Februar 2022. Freiberuflich tätige und unternehmerisch tätige Frauen aus der Region Oberhavel, die dem Netzwerk noch nicht angehören, sind willkommen.

Mona Krassu

Falsch erzogen? Lesung und Diskussion mit Mona Krassu

13. März 2021. Mit einer Lesung zum 2020 erschienenen Roman „Falsch erzogen“ von Mona Krassu endet die Online-Veranstaltungsreihe „Heldinnen helfen Heldinnen“, die das Netzwerk „Unternehmerinnen in Oberhavel“ im Rahmen der 31. Brandenburgischen Frauenwoche ehrenamtlich organisierte. Das Buch eignet sich hervorragend, über Unangepasstheit, Lebenspläne, Familienrollen und lohnenswerte Kämpfe zu sprechen. Lesung und Diskussion finden am Samstag,
+ Mehr erfahren

Christine von Brühl

Euphorie – fast wie nach einer normalen Lesung

„Vielen lieben Dank. Es hat wirklich toll geklappt. Ich bin euphorisch gestimmt – fast wie nach einer normalen Lesung. 😁 Gruß, Christine von Brühl“ Das war eine der ersten Reaktionen auf unsere erste Veranstaltung der Reihe „Heldinnen helfen Heldinnen“. Wir freuen uns! Darüber, dass wir das Lampenfieber überwunden haben, dass die Gäste (übrigens Damen und
+ Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8