Umweg zum Erfolg

von Petra Preussler Ich war viele Jahre alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern. Der Vater zahlte keinen Unterhalt. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich war gerade dabei, mich selbstständig zu machen (sehr weiter Arbeitsweg). Da bekam ich ein Jobangebot. Eine Teilzeitstelle um die Ecke. Als ich mich vorstellte, sagte ich gleich, dass ich was anderes
+ Mehr erfahren

Scheidungsmediation

von Petra Preussler und Carola Garbe Es war nur eine Pressemeldung, die man schnell überliest. In Berlin wurden im Jahr 2021 5.842 Ehen geschieden und in Brandenburg 4.167 Ehen. Gleichzeitig stieg die Anzahl der betroffenen minderjährigen Kinder: In Berlin waren 4.367 Kinder betroffen – 7,5 % mehr als im Vorjahr. In Brandenburg waren es 2.944
+ Mehr erfahren

Schon an die Altersvorsorge gedacht?

von Anja Ganschow Wer denkt schon mit 18, 20 oder 30 an die Altersvorsorge? Aber spätestens, wenn man selbstständig unternehmerisch tätig ist und dann auch noch eine Frau ist, sollten Augen sowie Ohren offen sein, denn schnell kann man in späteren Jahren in die Altersarmut geraten. Zukunftsorientierend wird es nämlich eine gesetzliche Rente, von der
+ Mehr erfahren

Putzhilfen schwarz beschäftigen – bei uns doch nicht!

von Katharina Tolle Selbstständig, mehrere Kinder, Mann voll berufstätig. Unsere Putzhilfe ist ein wesentlicher Faktor, dass unsere Familie so wunderbar funktioniert. Mein Mann und ich streiten uns nicht ums Putzen. Und gleichzeitig sind wir gezwungen, regelmäßig so aufzuräumen, dass überhaupt geputzt werden kann. Wir wollen unsere Putzhilfe nicht missen. Der Weg dahin war voller Fragen,
+ Mehr erfahren

Tabuthema Wechseljahre – so gehen wir besser damit um

von Ramona Bruchmüller Aktiv und mit Achtsamkeit durch die Wechseljahre. Warum schreibe ich über dieses Tabu-Thema zur Brandenburgischen Frauenwoche mit dem Slogan: „Bei uns doch nicht“? Es hat nichts mit Geld zu tun, aber mit Lebensqualität und der Entwicklung der gesellschaftlichen Stellung der „reifen“ Frau. Laut Statistischen Bundesamt waren 2021 47,5 % der erwerbstätigen Frauen
+ Mehr erfahren

Erzwingungshaft und Gummiparagraphen

von Dagmar Möbius Mittlerweile ein running gag: Im letzten Jahr musste ich vor Gericht. Mir war Erzwingungshaft angedroht worden. Vom Ordnungsamt! Die „Straftat“: Widerspruch gegen eine angebliche Ordnungswidrigkeit. Ich war weder schwarz noch zu schnell gefahren. Ich habe keine Menschen beleidigt oder verletzt, geschweige denn Schlimmeres. Mein Vergehen: Ich lag Monate zuvor (nur) ein paar
+ Mehr erfahren