Lesung mit Angelika Klüssendorf am 11. März 2023

Bei uns doch nicht! Doch! Bei unserer schon traditionell von Manuela Röhken organisierten Lesung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen liest Angelika Klüssendorf, Jahrgang 1958, aus ihrem neuen Roman „Vierunddreißigster September“. Wann: Samstag, 11. März 2023, 19:00 Uhr Wo:      Kunstkate Kraatz, Lindenstr. 28, 16775 Gransee Ortsteil Kraatz Wer:     Netzwerk Unternehmerinnen in Oberhavel Moderation: Manuela
+ Mehr erfahren

Weihnachtsfeier 2022

Sofern es die Pandemielage zulässt, findet unsere jährliche Weihnachtsfeier für aktive Netzwerkfrauen in Präsenz statt. Wann: Mittwoch, 21. Dezember 2022, ab 16 Uhr. Ort: im Norden des Landkreises Oberhavel. Details folgen. Foto: Frauke Riether

Netzwerktreffen im November 2022

Wann: Mittwoch, 16. November 2022, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Ort: Bürgerzentrum Oranienburg, Beratungsraum (Beamer und Flipchart sind vorhanden), Albert-Buchmann-Str. 17, 16515 Oranienburg. Anfahrt. Themen: Feinplanung unseres Beitrages zur Brandenburgischen Frauenwoche 2023 (Motto: „Bei uns doch nicht!“), Aktuelles, Netzwerken. Das Protokoll der Vorbesprechung im Oktober ging allen aktiven Netzwerkfrauen zu. Freiberuflich tätige und unternehmerisch (auch
+ Mehr erfahren

Netzwerktreffen im Oktober 2022

Wann: Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18:30 Uhr Ort: Dorfkrug Bärenklau, Wintergarten, Remontehof 2, 16727 Oberkrämer. Themen: Planung unseres Beitrages zur Brandenburgischen Frauenwoche 2023 (Motto: „Bei uns doch nicht!“), Aktuelles, Netzwerken. Freiberuflich tätige und unternehmerisch (auch nebenberuflich) tätige Frauen aus der Region Oberhavel & Umgebung, die dem Netzwerk noch nicht angehören, sind herzlich willkommen. Wir bitten
+ Mehr erfahren

30 Jahre FPR – „Von nüscht kommt nüscht …“

Der Frauenpolitische Rat Brandenburg beging am 3. September 2022 sein 30-jähriges Jubiläum. Unser Netzwerk war nach Potsdam eingeladen, stellvertretend feierten Manuela Röhken und Dagmar Möbius mit. Auf dem Markt der Möglichkeiten führten sie viele Gespräche und trafen zahlreiche Mitstreiterinnen wieder. Unser Foto mit dem Wegweiser zur Open-air-Party könnte symbolisch stehen. Umleitung? Dass weibliche Selbstständigkeit durchaus
+ Mehr erfahren

Mutproben und Morbides in Beelitz

Statt vieler Worte lassen wir Bilder sprechen: Unser von Kulturmanagerin Manuela Röhken organisiertes Netzwerk-Sommerfest 2022 feierten wir in Beelitz-Heilstätten. Wir wagten uns hoch hinaus, spazierten den Baumkronenpfad entlang und blickten in die Ferne. Einige von uns waren besonders mutig und liefen über die Hängematte. Bei einer Führung durch die alte Chirurgie staunten wir, wie modern
+ Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12